Donnerstag, 6. März 2008

bildungsabschuss

[] x : ...war ich gestern abend leider allein zur batchelor-party von z und der hat krasse Wodka-orange gemixt
...
[13:57:13] y : bachelorparties = feiern vor der hochzeit?
...
[13:58:54] x : nee das is doch heut zutage nich mehr 9 semester und dann diplom sondern 6 semester dann bachelor und nochmal 4 semester dann master. der hatte gestern verteidigung
...
[13:59:22] y : axooo
[13:59:40] y : bachelor. der "nicht"abschluss"abschluss"
[13:59:42] y : quasi
[14:01:03] x : ...ja ist halt son 2/3 diplom und eigentlich abschluss da fürn master krasse zugangsbeschränkungen gelten
[14:01:59] y : ja, man merkt schon, diese reformen haben eigentlich >nur< gutes gebracht.
[14:02:52] y : mit bachelor konntest du schon vormals in england eigentlich bloss die phase vor dem knechtdasein in der allzweckindustrie vertroedeln.
...
[14:03:05] x : ja >ausschließlich<! würde ich sagen
[14:03:47] y : richtig! heil, preis und lob den bildunxbohliddiggernemirauchnocheinnnn
[14:04:06] y : what did they drink...
...
[14:10:55] x : ja und jetzt müssen die kleinen in kürzerer zeit genausoviel saufen damit sie mithalten können auf dem arbeitsmarkt

Donnerstag, 28. Februar 2008

ice - service fuer alle

"guten tag, mein name ist kevin-florian adolf gurkenbauer, ich moechte sie auch im namen meiner gang auf dem nebengleis behelfsbahnhof auf der teilstillgelegten strecke von a nach b herzlich begruessen und wuensche ihnen einen unvergesslichen aufenthalt. im linken teil des bahnsteigs befindet sich kein unterstand, wo sie meine freunde gerne erwarten. waehlen sie aus einem reichhaltigen angebot an kopfnuessen, dosenbieren und essig-isses-mit-der-bahn, dazu wahlweise deftige ruehr-, spiegel- oder poebel-eien. ein hinweis an reisende: dieser ort ist zuschlagpflichtig. reisende ohne triftigen grund sollten jetzt den mit "ausser betrieb" gekennzeichneten automaten aufsuchen.
um ihnen den aufenthalt an bord dieser brachflaeche so angenehm wie moeglich zu gestalten, wurde auf die installation von stoerenden sitzgelegenheiten verzichtet. fuer auskuenfte und ratschlaege bemuehen sie bitte die zusammengefaltete bild, die sie an ihrem standplatz im ueberquellenden muelleimer finden oder wenden sie sich vertrauensvoll an den vorwendezeiten-fahrplan an der abbruchmauer des ehemaligen bahnhofsgebaeudes. fuer weitere bemuehungen draengen wir uns auch gerne an ihre seite. wir wuenschen ihnen eine unvergessliche zwangspause in der mitte von nirgendwo und sind uns sicher, dass sie auch in zukunft aus purer not deutsche bahn waehlen."

Mittwoch, 27. Februar 2008

DB ddhkp

xburg, bahnhof, 8.14: durchsage am bahnsteig: der "regionalexpress abc123 wird auf grund technischer schwierigkeiten ca. 5 min. spaeter hier eintreffen. wir bitten um verstaendnis" (na, immerhin danken sie einem nicht mehr fuer das durchaus nicht vorhandene)

xburg, bahnhof 8.20: der zug faehrt ein, massen waelzen sich heraus, groessere massen hinein.

xburg, bahnhof, 8.24: durchsage im zug: "bitte beachten sie die folgende mitteilung" (d.h. nicht die vorherige!): "die weiterfahrt dieses zuges wird sich aufgrund technischer probleme etwas verzoegern" (nein, keine zeitangaben, man will ja niemand kopfscheu machen)

xburg, bahnhof, 8.35: weitere zugdurchsage: "bitte beachten sie die folgende mitteilung" (sehr umsichtig, sonst haette u.u. jemand die von vorgestern beachtet): "die lok ist tot. es lebe die lok. bitte alles aussteigen. ich wiederhole..."

xburg, bahnhof, 8.40: ansatz einer durchsage: "willlllkommen am bahnhof xburg >knacks<". irgendjemand hat rechtzeitig gemerkt, dass es wohl nicht das richtige band war.

xburg, bahnhof, 8.44: die halbmechanische zuglaufanzeige klappert beflissen unentwegt vor sich hin und zeigt interessant geschriebene reiseziele, die vermutlich auf den kleineren saturnmonden liegen. bekannte ortschaften werden nicht mehr angefahren. auf etlichen zeilen macht sich der (korrekt geschriebene) hinweis "spaeter" breit.
henuyf

xburg, bahnhof, 8.45: es werden an mordbereite einzelne fahrgaeste zettel mit stempel und einer aufschrift wie "oops, we did it again" ausgegeben. warum nichts durchgesagt wuerde? "es geht gerade nichts", warum der tote zug nicht wegbewegt wuerde? "geht nicht", warum der nachfolge und rettungsbringende zug nicht auf einem anderen gleis einfahren koennte: "das gleis ist blockiert. fahren sie doch mit dem bus". aha. und mit welchem? "keine ahnung, schauen sie draussen nach". danke, das tat gut.

xburg, bahnhof, 8:51: der bus nach ydorf setzt sich ueberladen in bewegung und wird auf kuerzester strecke die nunmehr aufgelaufene verspaetung auf 50 minuten aufstocken helfen. am gleis steht unverwandt der regionalabszess.

11833, da werden sie verladen

wer an oeffentlichen fernsprechern das pech hat, sich zufaellig nicht an die gewuenschte nummer zu erinnern, der hat 2 moeglichkeiten:
  1. feststellen, dass es keine oeffentlichen telefonbuecher mehr gibt
  2. sein letztes kleingeld bei der auskunft abzugeben
1,20 Euro (in Worten: EIN Euro ZWANZIG) kostet die anfrage bei 11833 mittlerweile.
ist es da nicht ein hohn, dass man fuer dieses geld (was, wie gesagt, das letzte sein kann) als herausragenden "service" 10 sekunden sossig-sonniges vorgesaeusel der art: "deutsche telekom, annemie popmich, was kann ich fuer sie tuuuuuun??" bekommt? ja, - was denkt ihr denn, fuer welche dienstleistung ich gerade dabei bin mein teures geld zu verpulfern? kuchenbacken? auf einem bein rueckwaertszaehlen??
telekom, so muesste die konsequente frage danach lauten, sagt mir, habt ihr eigentlich noch alle murmeln beisammen?!

hat man dann seine auskunft abbekommen, steht man leicht komplett aufgeschmissen da, falls im portemonnaie eben nur noch 1,20 klein waren - ein betrag mit dem man -immerhin!- gut und gerne 1 minute mit dem eigentlichen mitteilungsempfaenger haette reden koennen. grosszuegigkeit war ja schon immer ein herausragendes merkmal der ekeltom. ja, und der gerechtigkeit halber muss man sagen: man darf sich ja auch vor inanspruchnahme des "services" ueber eine 0800er-nummer darueber informieren, dass die sache finanziell und kommunikativ nicht gut ausgehen wird. nein. keine geschriebene information. kostenlose telefonische auskunft ueber die anfallenden gebuehren bei telefonauskunft.

wenn die erfinder dieses verderblichen labyrinths wuessten, was sich sich meinetwegen GAANZ tief wohin schieben koennen.

komme mir keiner mit "handy kaufen".

Dienstag, 26. Februar 2008

blank

das deppen leer zeichen ignoriert die moeglichkeiten der zusammen schreibung und des ein satzes von binde strichen.
es ist schlicht weg voll kommen be scheuert.
aber sehr pop ulaer.

vor der firma, z.b.:

frauenparkplaetze

was will uns das sagen? frauen nach links, parkplaetze nach rechts? oder sind da schon welche? ach, wie komplex ist der moderne lebens raum.

zur weiterbildung s.a. http://www.deppenleerzeichen.de/

rocarization

meldung des lenove-notebook zur anmeldung per fingerabdruck:
bitte schlagen sie ihren finger auf den sensor drein
na, das lob ich mir. die chinesische gefahr, die grobarisierung, sie haben einfach auch witzige seiten. manchmal ist man ja auch kurz davor, die anweisung wortwoertlich zu befolgen.

hoffentlich stellen die gelben noch lange keine muttersprachlichen germanistik-billig-wanderakademiker ein.

Sonntag, 24. Februar 2008

audit fuer vaterlandsliebe

sollte ein sektenunterfuehrer einen fuehrerattentaeter in verfuehrerischer form ins rampenlicht fuehren koennen?

fuerwahr, er haette mal besser nicht.

gruenden wir ne stiftung

ich bin gemein, du bist nuetzig

alternative

schokolippenstift, aprikosenshampoo und guavenhautcreme.
da wird es unklar: ist es ein nachtisch oder meine frau.

cocodi cocoda

es faellt eigentlich schwer zu glauben, oder nicht, dass die coca-cola-company ein monopol auf nichtalkolholische durstloeschung in den meisten gaststuben und zu fast 100% in schnellfresstempeln ausuebt? gott, meinetwegen auch allah sei dank fuer ayran. gepriesen seien die letzten unabhaengigen mineralquellen, obstsaft ewiges gloria und bionade for nobel price. wochenends auch: glueckauf und hochleben fuer jedwede kleinbrauerei. generell aber sollte sich jeder einzelne taeglich genau bewusst machen, wie unwahrscheinlich luxurioes es ist, dass - von wenigen grosstaedtischen ausnahmen mal abgesehen - aus dem wasserhahn etwas TRINKBARES rinnt, in effektivitaet, vielseitigkeit und reinheit unuebertroffen und unuebertrefflich. manchem und v.a. manchem jugendlichen mag es kurios erscheinen, aber: nein, es handelt sich nicht a priori um eine billige add-on erfindung fuer das klosett oder reinigungsfluessigkeit fuer hartnaeckige alcopopklebeflecken. und, dreimal nein, bei bonaqa handelt es sich nicht um trinkwasser plus lebensstil. eigentlich manchmal weder noch.
fanta, cola, sprite, das zuckergesaettigte dreigestirn der internationalen trinkunkultur haben zwar lokale alternativen fast vollstaendig vom markt verdraengt, sind aber (hoffentlich) nicht das unabaenderliche fatum. derweil cococo die brunnen dieser welt mit seinem logo versiegelt oder schlimmeres im schild fuehrt, hoere konsument, du guter, muendiger: bedenke, stillung der grundbeduerfnisse hat was mit selbstschutz zu tun.

die achtziger sind tatsaechlich vorbei

neulich festgestellt, dass keine sau, d.h. genau genommen kein naturwissenschaftlich gebildetes ferkel mehr fraktale kennt. ist das ein verlust? wer weiss. natuerlich hat sich die idee auch in vielfaeltigem hype ueberlebt und totgelaufen. aber wo waere andererseits digitale animation heute ohne apfelmaennchen und co. wer weiss, wer weiss. schauen wir oefter mal durch ein herrlich flirrendes blaetterdach auf vielgezackte berge, die hinter wundervoll fuzzigen wolken verschwimmen und lassen die haare im winde fallattatern.

ins ohr gepispert

nicht, dass klein theo "bis neulich" * nicht bis in die letzte faser genossen haette. aber, so fragt er sich: was kann danach noch kommen? klarer kann man (auf der buehne) nicht werden. entweder, die kabarettisten der naechsten generation, in der sich in diesem staat immer noch nichts geaendert haben wird, versacken freiwillig im comedy-stupor, oder sie rufen - jenseits der verzweiflung - oeffentlich zu gewalttaten auf.

es reicht ja nicht, dass unsere polititker auch kabarett goutieren (der eine oder andere winkt uns ja immer mal publicitytraechtig aus dem "scheibenwischer"publikum entgegen). nein. man muesste ihnen offensichtlich auch noch explizit klarmachen, dass es um sie geht. und nicht die zufaellig namensgleichen schergen eines dubiosen suedosteuropaeischen nachbarstaats. das, so scheint es klein theo, erfordert infiltrierende massnahmen jenseits des nuernberger trichters.

*hier auch der legal-link.

tv glitschig

es ist immer wieder schoen zu erkennen, dass man im medienelend nicht alleine leidet:
http://unterhaltung.t-online.de/c/13/90/03/70/13900370.html
http://www.kulturkueche.de/inhalt/mixer/mixer44.htm
http://www.chefduzen.de/thread.php?threadid=5804&sid=93676b09820ee432a7c9e5041d1760c6
klein theo verweist aber gerne auch noch mal ueberfluessigerweise auf seinen eigenen opinion poll, da er auch - durch uebermaessigen tv-konsum in der praegephase (die uebrigens bis heute andauert) - der meinung ist, dass durch suggestivfragen gewonnene meinungsbilder tatsaechlich einen effekt auf die meinungsursachen haben koennen:
wabbeltalk
wer oedet mehr, schleimt heftiger?

johannes bekerner
kai oberpflaume

  Resultate

kakau, 08:34h.


bitte, bitte, nichts fuer ungut, wir wollen nicht in diskussionen unter allem niveau einsteigen.

theo bromin

glueck durch chemie

Benutsertsuschdand

Du bist nicht angemeldet.

Free Text

Ja! Freiheit fuer die Texte! Die Bilder nicht zu vergessen. Kultur fuer wirklich alle! Strategische Partnerschaft von Happy Tree Friends, Beavis, Butthead, Itchy und Scratchy. Freiheit fuer den Geist.
Just say no.Thing.

Finnste

 

Lesestopf

Hoer-Bar

Coltrane
Lush Life


Joerg Kaufmann
cool


Charles Mingus
Mingus ah um

Asbach

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Das Allerletzte

acadtainment
endlich ist auch die wissenschaft dort angekommen,...
kakau - 16. Sep, 22:05
2014
es fühlt sich so an, als wäre ich 10 jahre nicht hier...
kakau - 16. Sep, 22:02
kerosinsteuer
wer fliegt, der betrügt! find ich gut, dass die politik...
kakau - 19. Mai, 07:09
vitamine aus inselchina
Die folgende Email scheint mir sehr wichtig zu sein....
kakau - 12. Feb, 11:31
we are toast
im elektroregal des supermarkts hat man die auswahl...
kakau - 15. Jan, 00:07
us military
ist der ruf erst uriniert ...
kakau - 15. Jan, 00:00
ey. heck.
ichsachma: jetzt besser wäschekörbeweise billiges leckergemüse...
kakau - 7. Jun, 09:10
bitte passendes ankreuzen
Guten Tag , Wir haben ueber eine Internetplattform...
kakau - 3. Mai, 09:18

Dies Blog fuehlt sich

Online seit 7743 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 22:05

Anerkennung

Small Brother


dilbertisms
ewige fragen
halblebige antworten
kombjudah
lebenshilfe
muziek
sonntax
suelz
tschaett
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren