Dienstag, 21. April 2009

dezibel

robert, der du uns gernhardt-est, wieviel lebensweisheit und unverdiente guete spricht aus deinem elften gebot. als klein theo kuerzlich bei der sonntaeglichen durchfahrt eines zum spassmobil umgeruesteten treckers multiple knalltraumen ereilten, wollte er - schon halb bewusstlos dahinsinkend - nicht glauben, was er als reaktion mitbetroffener passanten erlebte: heiteres, ja vergnuegtes, aufmunterndes beifallklatschen. winken und rufen in richtung des laermmonsters, auf dass es vielleicht gar zurueckkaeme und ein paar runden mehr um den scheiterhaufen der trommelfelle drehen moege. eindringliche appelle, doch die droehnenden roehren wenn moeglich noch ein wenig weiter aufzubohren, zu genusstouren doch moeglichst eher die fruehen morgen- oder die spaeteren nachtstunden zu nutzen, persoenliche einladungen, doch die privatsphaere im engen radius mit wohllaut zu fuellen, gleichgesinnte freunde mitzubringen, eventuell die anschaffung von zusaetzlichen audioverstaerkern zu erwaegen.

na gut, vielleicht nicht ganz so. aber bar jeglicher natuerlicher regung - naemlich abscheu gegen die mutwilligste akustische umweltverschmutzung.

allein das mag dem frohsinnigen funbiker und dragster-piloten als weitere ermunterung dienen. horribile dictu.

fortfoertlich

bad bank: das, was an bahnnebenstreckenhaltestellen verrottet und zum sitzen nur noch bedingt geeignet ist. auch: perfekt unergonomisch gebogene drahtgitter auf hauptbahnhofbahnsteigen, die jedes verweilen vereiteln sollen.
toxische papiere: enden meist auf -express oder -blatt, sind fuer wenig, aber immer noch zuviel geld aus blechautomaten zu entnehmen.
subprime-markt: fliegender tauschhandel von ausschliesslich bei unterprimanern populaeren verbrauchsguetern (red-bull-weizen, banenenbecks und altbier-passionfruit)
hedge-fonds: hintererer teil der fahrgastzelle fuer hedge-hogs, also hecken-schweine. was in diesen fonds alles ausgeheckt wird, geht auf keine schweinehaut.

Montag, 20. April 2009

finden sie gut?: findisch subber.

nein, ok, lassen wir hartz4-schaniene und prekariats-timo ihren daseinsrand zu breitwandformat auswalzen, auf den bildungsbeflissenen spartensendern unseres putzigen abluxem-burger nachbarn. jeder hat das recht auf 15 minuten schlammbad.

furchtbar, ganz furchtbar (und in diesem wort steckt furcht mehr als bares) findet klein theo eine art spontansubmission unter die ersten und echten belange der entertainmentindustrie, die menschen befaellt, sobald ihnen ein tonaufnehmer unter die nase geschoben wird.

mag da eben noch der fall diskutiert worden sein, wie der drogensuechtige freund einer minderjaehrig schwangeren tochter die hauskatze vermittels vanillepudding und kirschentkerners auf phantasievolle weise geschaendet hat - sollte der moderator mit katzengoldschimmernder foenfrisur und stahlgrinsen dem besinnungsarmen probanden das mikro vor die karioesen incisivi stubsen und mit gutgelauntem "unwassmeinsiesasu?" meinungslosigkeit induzieren, schon funktioniert das tv-kanonenfutter, vermutlich ganz ohne absprache und vertrag: stumpfes grinsen, leerer blick, die kameras surren gar nicht, das aber unglaublich penetrant, die scheinwerferhitze fraest sich ins gehirne, und dann die mit verschleierten schweinsaeugelein herausgeschwitzte aussage "findisch jot". abzuwandeln in "findisch nit jot", sollte der moderator alternativ die sorgfaeltige trainierte sorgenfalte woelben. und draussen im lande 100.000faches bedaechtiges kopfnicken, resp. schuetteln - so einfach kann meinung sein.
zapp.

von der meinung ueber die deinung zur unserung. wie in dem satz: unserer meinung nach geht uns das komplett am a...h vorbei.
zapp.

vielleicht sollte man die leute zum vorsichtigen einstieg nach ihrer meinung zu vanillepudding fragen und dann quasi im transfer nach kirschentkernern? vielleicht sollte man auch einfach rtl zwangsschliessen? ach, der nutzlosen hilfeversuche sind so viele.


kritikfaehigkeit, ach was, erziehung zur muendigkeit, so meint klein theo, ist in unserem lande im durchschnitt ungefaehr noch so lebendig wie ein brandiges raucherbein, das zur therapie gaaanz feste abgebunden wird.

Donnerstag, 2. April 2009

umwelt: ca. 1 qkm, im durchschnitt

klein theo liebt den begriff der umweltzone. nein wirklich. was vormals so unertraeglich uebermaechtig gross einherstolziert ist: umwelt - hier wurde es auf ein ertraegliches mass begrenzt.

kleine zonen, pkw-distanz schlimmstenfalls 5 min, so weit wie der uebernaechste feinstaubspender, vulgo zigarettenautomat, in denen umwelt herrscht, herrschen darf. nachgrade zuegellose sich ausbreiten darf. dahinter? offensichtlich keine umwelt mehr. jedenfalls keine von belang. das kann man doch verstehen. endlich eine umwelt, die sich in die groessenordnungen von handyziertaeschchen und kleinerfeigling-guertelschlaufen einpassen laesst.

die umwelt als schildergesaeumte zone und dreck kommt vor lauter respekt vor der deutschen gesetzgebung nicht mehr rein noch raus. so laesst sich's doch leben, damnunherrn. daswollnwirmeinen.

1984+25

http://www.zeit.de/online/2009/04/neusprech-schaeuble-lexikon

mehdorn ist unter anderem weg vom fenster, weil er wenige bespitzeln lies. schaeuble hingegen bleibt und bleibt und bleibt ...

der deutsche fuehlt sich im vorsorglichen sicherheitsgewahrsam offenkundig sauwohl.

es sei ihm gegoennt.

es IST ihm vergoennt.

Sonntag, 22. März 2009

schönheit, schnell.

Neulich in der Sauna von links durch ein handgemaltes Werbeschild angebrüllt wurde:

"Crash-Lifting"
(Für den korrekt gesetzten Bindestrich verbürgt sich Klein-Theo nicht).

Ja, waas isch no dees? Da überdehnt sich die Wangenhaut ja schon bei der Entgleisung der Mimik ob der reinen Vorstellung. Niptuck im Sekundentakt? Raff und stopf ohne Stopp? Oder gar doch Tonuserhöhung per Aufprallsimulation? Wer weiss, wer ahnt. Aber schon die Ankündigung bewirkte, dass klein Theo mit recht straffem Grinsen um die Ecke biegen musste.

Dienstag, 10. März 2009

telegehmirfort

Es ist schon erstaunlich, wie sehr das rosa T mit sich selbst zu kaempfen hat. Nachdem seit einem Jahr tatsaechlich die Telefonrechnung online abzurufen sind (Hey! Service!!), wo vorher nur Fehlercodes oder faule Ankuendigungen zu sehen waren, kranken jetzt verschiedene Funktionen, die augenscheinlich mit der Anzeige und Manipulation des gewaehlten Tarifmodells zu tun haben. Ja, Telekom, wir wissen, Ihr habt kein gesteigertes Interesse an initiativen, aufgeklaerten Kunden. Wenn irgendwann einmal nur noch die simpleren Gemueter unter Euren Goldeseln uebrig geblieben sein werden, dann duerft Ihr hinter jeden (nach nur halbstuendiger vergeblicher Suche auf der Klickibunti-Einsprungsseite, die natuerlich 99,9% Boulevard vom feinsten beinhaltet) "Service"-Link die folgende Meldung legen:

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
die von Ihnen gewählte Seite steht leider nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an der Beseitigung des Verarbeitungsfehlers.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

In Sekunden werden Sie automatisch auf unsere Leitseite www.t-home.de umgeleitet. Sollten Sie nicht automatisch weiter geleitet werden klicken Sie bitte hier.
Weiterleitung stoppen

Sie erreichen uns per E-Mail und persönlich am Telefon. Hier unsere Service-Hotlines im Überblick.

theo bromin

glueck durch chemie

Benutsertsuschdand

Du bist nicht angemeldet.

Free Text

Ja! Freiheit fuer die Texte! Die Bilder nicht zu vergessen. Kultur fuer wirklich alle! Strategische Partnerschaft von Happy Tree Friends, Beavis, Butthead, Itchy und Scratchy. Freiheit fuer den Geist.
Just say no.Thing.

Finnste

 

Lesestopf

Hoer-Bar

Coltrane
Lush Life


Joerg Kaufmann
cool


Charles Mingus
Mingus ah um

Asbach

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Das Allerletzte

acadtainment
endlich ist auch die wissenschaft dort angekommen,...
kakau - 16. Sep, 22:05
2014
es fühlt sich so an, als wäre ich 10 jahre nicht hier...
kakau - 16. Sep, 22:02
kerosinsteuer
wer fliegt, der betrügt! find ich gut, dass die politik...
kakau - 19. Mai, 07:09
vitamine aus inselchina
Die folgende Email scheint mir sehr wichtig zu sein....
kakau - 12. Feb, 11:31
we are toast
im elektroregal des supermarkts hat man die auswahl...
kakau - 15. Jan, 00:07
us military
ist der ruf erst uriniert ...
kakau - 15. Jan, 00:00
ey. heck.
ichsachma: jetzt besser wäschekörbeweise billiges leckergemüse...
kakau - 7. Jun, 09:10
bitte passendes ankreuzen
Guten Tag , Wir haben ueber eine Internetplattform...
kakau - 3. Mai, 09:18

Dies Blog fuehlt sich

Online seit 7742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 22:05

Anerkennung

Small Brother


dilbertisms
ewige fragen
halblebige antworten
kombjudah
lebenshilfe
muziek
sonntax
suelz
tschaett
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren