Donnerstag, 14. Oktober 2010

piiiilze im wandel der zeit.

vor kurzem einmal den guten alten pilz-taschenatlas (albert pilát, 1962) ausgegraben und recherchiert, was einem kürzlich noch im wald an beschirmten putzigkeiten untergekommen ist (auf deren genuss hin auch keine verluste, also jedenfalls keine nennenswerten zu beklagen waren). keine aufschlüsse erhalten, muss an den nachgedunkelten handgetuschten farbtafeln des schnurrig zu lesenden gesamtwerkes ("blassfleischrötlich oder rötlichbräunlich, vielfach rot gefleckt, am stiel angewachsen, später abgerissen und,frei, mit welliger schneide und in der reife weisslich bestäubt..." hachchchhh) liegen, die eine unterscheidung zwischen ziegengelbem schleimpilz und frühjahrsrötling zu einem lustigen vexierspiel werden lassen.
hingegen sehr wohl gefunden: latein lebt. während die bodenständigeren deutschen ausdrücke (fasernder hasenfurz o.ä.) anscheinend schon seit mindestens 40 jahren als ausgestorben zu gelten haben, heissen die guten tiere auf gelehrt immer noch ganz ähnlich, aber subtil anders. da wird ein quid zum quo ein aurantium zum citrinum und andersrum, dass einem ganz blümerant, bzw. pilzerin wird.
kritischer ist allerdings zu vermerken, dass die pilzliebende menschheit offenkundig in rasanter mutation begriffen ist. wie geschwindhuschhusch das dermaleinstige "essbar" in heutiges "giftig" umgeschlagen ist - andersherum scheint schwieriger - das kann einfach nicht an unseren geliebten grobporlingen und lamellenbovisten liegen. sehr gut kann sich der autor an die großstieftante dritten grades aus der brudenstaatengrenzregion der ehemals andersdeutschen erinnern, die bei großem appetit gerne zu den 30 jahre vorher eingeweckten stachelbeeren (stachel? oder was es doch: birne??) griff, um die zu einheitlichem graugelb verblasste suppe mit zerfasernden brocken - nach einhändig-lässiger entfernung von dem, was obenauf flotierte (in der familie liebevoll "wichtel" genannt) - genussvoll zu verspeisen. allerdings nicht alles auf einmal, schön eingeteilt. mit fug und recht wage ich zu behaupten, dass diese tante - zu lebzeiten mindestens - ein jegliches individuum jegliche in o.g. buche verzeichneten fungoiden ohne schaden, nein: mit freude und gewinn genossen hätte. unsereins hingegen bekommt ja schon bei weisslichem anhauch auf der marmelade schuppen. von frühjahrslorcher auf der butterstulle (tanten-vulgo: bemme) ganz zu schweigen. ein pilzener bekommen gerade wir mit mühe herunter degenerierte pilzwichte sind wir, ja, so ist es.

kantine. ehrlichkeit. rechtschaffenheit.

angestelltenabfüllstellen allerseits, merket auf: lauterer umgang mit dem fressvieh ist wieder angesagt. drum schreibet nimmermehr auf eure tafeln:

" rinderragout mit serviettenknödel, steiermärkische art "

sondern vielmehr:

" mehlvariationen auf fettbettchen "

auch nennet eure verköstigungsgrube nicht:

" sauerland-ost-park-casino 'royal' "

sondern vielleicht:

" betonklotz aus dem seitlich mittentags frittenmief quillt "

einen versuch wäre es immerhin wert.

Mittwoch, 28. Juli 2010

handlich

es ist immer wieder ein wundersam ding, wie man doch vor dreissig jahren sich noch mit freunden auf drei tage später im biergarten verabreden konnte, 19 uhr, links hinten, alles klar, bis dann, ciao.

seit einzug des mobilteils in unser durchschnittliches leben erscheint solches ein schier maßlos unberechenbares unterfangen. was kann da nicht alles dazwischengeraten, was umdisponierung und rückversicherung bis zur letzten minute notwendig erscheinen lässt: ein unwetter könnte kommen, der biergarten könnte der kontinentaldrift anheimfallen und räumlich nach unbekannt abwandern, der freundeskreis ändert sich natürlich auch gerne mal schlagartig, unwägbarkeiten, unwägbarkeiten überall. nichts, was man gerne dem einfachen, einmal ausgesprochenen worte überlassen möchte.

Dienstag, 29. Juni 2010

solviert

bürgermeister aller finanzgebeutelten kommunen, schnappt euch den nächstbesten insolvenzfall (möglichst nicht euren), görgt ein jahr herum, hernach ist ausgesorgt. und des jubels und lobpreises wird kein ende sein.

volkesstimme

gestern inner s-bahn auf halbbreit kölsch:

"...ezzählt die mir von ihre abjefallne händiklappe. - mönsch, isch wüll poppn unn kaine lehmnsjeschichschte".
so sollte eine beziehung heute sein.

Montag, 28. Juni 2010

geilgeilgeil

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,703294,00.html

Endlich kommen wir den USA wieder hinterher! jetzt aber ganz schnell eine Tiefbohrung! Unter peinlich genauer Nichteinhaltung der Mindeststandards!!

sch...

kassiert unser unterhaltungsfleischermeister eigentlich auch für "SCHLAAND"?

Mittwoch, 23. Juni 2010

fleischeslust

...und dann hätte ich gerne das schweineelendchen "o santo mono" am flora kartoffelkrokettchen mit extra viel brechbohnen ...

.
.
.

ok, sind wir mal nicht so, und schauen uns an, was der menschheitsbeglücker selber dazu sagt: hier

theo bromin

glueck durch chemie

Benutsertsuschdand

Du bist nicht angemeldet.

Free Text

Ja! Freiheit fuer die Texte! Die Bilder nicht zu vergessen. Kultur fuer wirklich alle! Strategische Partnerschaft von Happy Tree Friends, Beavis, Butthead, Itchy und Scratchy. Freiheit fuer den Geist.
Just say no.Thing.

Finnste

 

Lesestopf

Hoer-Bar

Coltrane
Lush Life


Joerg Kaufmann
cool


Charles Mingus
Mingus ah um

Asbach

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Das Allerletzte

acadtainment
endlich ist auch die wissenschaft dort angekommen,...
kakau - 16. Sep, 22:05
2014
es fühlt sich so an, als wäre ich 10 jahre nicht hier...
kakau - 16. Sep, 22:02
kerosinsteuer
wer fliegt, der betrügt! find ich gut, dass die politik...
kakau - 19. Mai, 07:09
vitamine aus inselchina
Die folgende Email scheint mir sehr wichtig zu sein....
kakau - 12. Feb, 11:31
we are toast
im elektroregal des supermarkts hat man die auswahl...
kakau - 15. Jan, 00:07
us military
ist der ruf erst uriniert ...
kakau - 15. Jan, 00:00
ey. heck.
ichsachma: jetzt besser wäschekörbeweise billiges leckergemüse...
kakau - 7. Jun, 09:10
bitte passendes ankreuzen
Guten Tag , Wir haben ueber eine Internetplattform...
kakau - 3. Mai, 09:18

Dies Blog fuehlt sich

Online seit 7522 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 22:05

Anerkennung

Small Brother


dilbertisms
ewige fragen
halblebige antworten
kombjudah
lebenshilfe
muziek
sonntax
suelz
tschaett
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren