halblebige antworten

Montag, 10. Dezember 2007

nahoestliches

der fuselmane neigt sich hoechstes einmal pro woche gen mokka.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

rockin' around the christmas tower

nun pruegelt optisch auf uns nochfreuunwillige ein - nein kein neonbonbon-lichtscheinwechsel. nein: ein post-moderner-weihnachtsbaum am post tower. da hilft nur das warten auf die die ruhe nach dem turm. post turris. post post.

Donnerstag, 22. November 2007

quartalssaeufers verbannung?

transsibierien.

Donnerstag, 15. November 2007

demut, verkehrstechnisch

im radio hiess es, es lehre einen viel zu sehen, wie verletzlich unsere infrastruktur ist.
mir schwebt vor, das beste aus diesem streik zu machen. z.b. einen neuen slogan:

wir machen die bahn frei. mehdorn.

Donnerstag, 8. November 2007

je nach dem

im vergleich ist relativ auch nur verhaeltnismaessig beziehungsweise kontextual situationsabhaengig

Sonntag, 7. Oktober 2007

meat the mief

systemgastronomie at its best:
extra viel bief und dazu die knusprigen onjenrings auf dschabattabrot.
denglisch fuer die zunge. na. da frisst man sich doch gerne durch.

Freitag, 24. August 2007

ueber die perspektive

arroganz
sieht nur von der seite
aus wie
niveau

Dienstag, 17. Juli 2007

unbeweglich

klein theo wuerde nicht auf franzoesisch sagen, dass immobilienmakler uberflussik sind
klein theo wuerde auf russisch sagen, dass immobilienmakler КОМПлетт ентберлих sind

Montag, 16. Juli 2007

archiwum

archiwumm: urknall
archiwurm: alter drache
hihi. nix weiter als "archiv" auf polnisch. egal. muss die hitze sein.

liebe leser

oft werden wir gefragt, woher denn nur der titel fuer diesen blog und seinen emsigen betreiber herruehren moege, wo doch die beitraege in der regel wenig mit glueck und noch viel weniger mit chemie zu tun haetten.
ja, da soll uns doch....
das ist weder einfach noch schnell erklaert. daher versucht klein theo jetzt und hier auch nicht die urspruengliche motivation zu erklaeren.
nun denn:
post hoc fuehlt es sich so an, als ob hier die divergenz zwischen dem glueck und seinen eigentlichen grundlagen thematisiert werden sollte.
echtes glueck ist ja nun ein eher ephemerer zustand, der zunaechst wohl nur innere urspruenge besass, die direkt oder indirekt aus triebbefriedigung (das genommene sonnenbad, die verzehrte kokosnuss, das getrunkene quellwasser, die vollzogene kopulation) resultierten. kaum zirkulierten zucker oder irgendwelche speziellen hormone durch die blutbahn, wurde der homo ruhig und friedfertig, sonnte sich und war sich und seinen nachbarn ein angenehmer zeitgenosse.
mit der vermutlich sehr fruehen entdeckung der zuckerfermentation und ihres endproduktes fuehrte sich das kluge tier erstmals diese segensreiche kombination aus kicks und folgender zufriedenheit, ergo glueck, von aussen zu. den noerdlichen gefilden zustrebend gewann diese kunstform der glueckserzeugung offensichtlich an bedeutung, zumal die kombination aus gaerender maische und knalliger sonne in der regel eher zu kopfschmerz als zu gluecksgefuehlen gereicht. offensichtlich kam h. sapiens im laufe der jahrtausende immer mehr auf den trichter, den relativ unzuverlaessigen internen gluecksgeneratoren beizeiten supersprit fuer zuverlaessigen dauerlauf zuzufuehren. schokolade waere hier wohl zu nennen, koffein, nikotin, cocaderivate, opiate, ... und schon gewinnt das von natur aus eher lapidare menschliche sozialleben ein freundliches antlitz, was natuerlich auch das gluecksempfinden in gemeinsamkeit stabilisiert.
irgendwann in der zweiten haelfte des 20ten jahrhunderts kam ein neuer kniff. und hier wird die geschichte nochmals spannend. nahrungs- und lebensmittelerzeuger fanden, dass traditionelle methoden und stoffe der glueckszufuhr zu wenig der wertschoepfung dienlich seien (bitte ueberpruefen: billiger als bier ist auf der getraenkekarte meist nur noch irgendeine ungeliebte und meist ignorierte form von zweitrangigem stillem wasser oder eine kleblimonade). in analogie zu den wunderwaesserchen und -pastillen der alchemisten, aber gottseidank meist gesuender als quecksilbertinkturen, "beglueckt" die industrie den menschen mit zubereitungen, die das komplette spektrum chemisch erzeugbaren gluecks abzudecken suchen: gesundheit, vitalitaet, aussehen. meist in kombination. berauschend sind allerdings leider nur wenige von diesen produkten aus den sparten novel, techno und functional food, nutriceuticals, cosmeceuticals, genfood, transgenen kuehen und der antimatschtomate. lebensmittelzusatzstoffe waren frueher. das neue essen kommt ganzheitlich daher und boosted unser self zum super-human super-ego. vergessen mangelernaehrung, vergessen nachtcreme. der moderne mensch isst sich schnell! gesund! und - natuerlich - GLUECKLICH!!
klein theo betrachtet sich diese worte, nachdenklich auf einer oekodynamisch fehlfarbenen mirabelle aus dem eigenen garten herumkostend und -kauend und findet sie soweit ganz gelungen.
ceterum censet nestleem esse delendam.

theo bromin

glueck durch chemie

Benutsertsuschdand

Du bist nicht angemeldet.

Free Text

Ja! Freiheit fuer die Texte! Die Bilder nicht zu vergessen. Kultur fuer wirklich alle! Strategische Partnerschaft von Happy Tree Friends, Beavis, Butthead, Itchy und Scratchy. Freiheit fuer den Geist.
Just say no.Thing.

Finnste

 

Lesestopf

Hoer-Bar

Coltrane
Lush Life


Joerg Kaufmann
cool


Charles Mingus
Mingus ah um

Asbach

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Das Allerletzte

acadtainment
endlich ist auch die wissenschaft dort angekommen,...
kakau - 16. Sep, 22:05
2014
es fühlt sich so an, als wäre ich 10 jahre nicht hier...
kakau - 16. Sep, 22:02
kerosinsteuer
wer fliegt, der betrügt! find ich gut, dass die politik...
kakau - 19. Mai, 07:09
vitamine aus inselchina
Die folgende Email scheint mir sehr wichtig zu sein....
kakau - 12. Feb, 11:31
we are toast
im elektroregal des supermarkts hat man die auswahl...
kakau - 15. Jan, 00:07
us military
ist der ruf erst uriniert ...
kakau - 15. Jan, 00:00
ey. heck.
ichsachma: jetzt besser wäschekörbeweise billiges leckergemüse...
kakau - 7. Jun, 09:10
bitte passendes ankreuzen
Guten Tag , Wir haben ueber eine Internetplattform...
kakau - 3. Mai, 09:18

Dies Blog fuehlt sich

Online seit 7523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 22:05

Anerkennung

Small Brother


dilbertisms
ewige fragen
halblebige antworten
kombjudah
lebenshilfe
muziek
sonntax
suelz
tschaett
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren