lebenshilfe

Donnerstag, 15. November 2007

in sachen avanio / callando / funsurf24

theo behaelt sich vor, vom launigen auch mal ins bitterernste abzugleiten. aus gegebenem anlass:

nach monaten* einen dauerhaft wiederkehrenden einzelposten auf der verbindungsuebersicht entdeckt: "avanio internetzugang". ein betruegerisch zustandegekommener vertrag aus der automaticlick-benutzung des "smartsurfer" von web.de entstanden. einmal genutzt, fuer immer gebunden. bei theo vermutlich seit weit ueber einem jahr (2007 kam er in den genuss von dsl, und den smartsurfer hatte er schon lange vorher eingemottet)

wie schon laenger in der geschaedigten oeffentlichkeit bekannt (
http://www.honma.de/blog/?p=18 http://www.infojungs.de/2005/10/30/zur-sache-mit-avanio/
), aber theo erst heute zu augen/ohren gekommen, ist die firma dahinter,

01075 Telecom GmbH
Am Klingenberg 6A
65396 Walluf
service@01075.info

gerichtsnotorisch.

von einer sehr kompetenten und tuechtigen telekom (sic)-call-center-mitarbeiterin (ja, das gibt es!!) folgende tipps zur sofortigen minimalschadensbegrenzung bekommen:

1. abbuchung fuer avanio bei der telekom sperren lassen (geht nur fuer den laufenden monat)
2. 0800-0888444 waehlen und dort abmelden. geht nur ueber automatisches kommunikationssystem, erst 1 druecken, dann nach aufforderung die eigene nummer angeben.
3. evtl. warten, bis sich die abzocker ueber die sperrung "ihrer" vertragsgebuehr mit einer beschwerde selber melden und spaetestens dann
4. rueckzahlung fordern
5. ggf. rechtsanwalt androhen, bzw. natuerlich einschalten.

theo ist jetzt bis zu punkt 3 gekommen. theo fuehlt sich mord- naguuuut - sagen wir: kampf-bereit.
*theo schaemt sich eingestehen zu muessen, dass er der telekom (sic) es hat durchgehen lassen, ihm fast ein jahr sowohl gedruckte, als auch elektronische rechnungen und natuerlich auch einzelverbindungsuebersichten vorzuenthalten. aber das gehoert gerade nicht hierher.

Mittwoch, 7. November 2007

isse un poco italiano ine unsere spraxe ainefiletrierte, ah?

...
[17:22:40] PersonB says: axo
[17:23:38] PersonA says: in letzter zeit wollen mir haeufiger leute ein x fuer ein ch vormaxen. ist das jetzt so ueblix?
[17:25:12] PersonB says: x oder ch alles dasselbe
[17:25:38] PersonA says: ax...
[17:25:42] PersonA says: ext?
[17:25:56] PersonA says: wenn du das saxst
...
[17:30:55] PersonA says: ey. das hast du dir jez zuzuxraibn.
[17:31:34] PersonB says: axo :^)
[17:31:55] PersonA says: siehste, wie xlim das ist
[17:32:46] PersonB says: du armer ;(
...

Freitag, 19. Oktober 2007

sprotlich, sprotlich

BUFF: MOTORRAD. 125SI/SW BTI

1 hand


mit rechnung, habe ihn Neu für 2056 euro gekauft mit zinsen 1599,euro

DATEN:

1. länge 1880mm

2. breite 770mm

3. höhe 1070mm

4. gewicht 107 kg

5. max gewicht 265 kg

6. 4,7 KW at 0,043 7000min

7. von 0 auf 100 in nur 6,9 sek

8. max 128 km schnell

9. brems scheibe vorne und hinten


es hat stand licht nachts licht und fern licht
es fährt sich richtig ruhig und wenn man den motor hören möchte gibt einfach voll gass und man hört es wie eine sport maschine das motorrad ist auch sprotlich gebaut die reifen sind bei neu vorn und inten es hat gerade mal 6600 km gefahren und mit 5 euro sprit komme ich sehr weit weg also fast auf 100 km ca zwischen 1,5 liter ist einfach sparsam und man muss nicht mal steuer im jahr bezahlen mängel sibd das der ausbuff geschweisst werden muss und der kick starter häng manchmal und die verkleidung muss man wieder vernünftig befestigt werden da sind die schrauben bzw das kunststoff ist kaputt bei dem bilder kamman es erkennen die mängeln deswegen verkaufe ich ihn lieber als bastel fahrzeug da ich keine ahnung habe der motor läuft super springt direkt an alles ist in ordnung ausser diese sachen die mann für paar euro oder selber reparieren kann ich habe leider keine zeit dafür da ich in der lehre bin das motorrad stande ein jahr ohne zu fahren also ich bin weniger als einem jahr gefahren und hab ihn neu gekauft für 2056,44 euro mit zinzen rechnung schicke ich mit ist von
22.04.2006


da sich hier um ein privat verkauf handelt gewähre ich keine garantie


ja, also, wenn die technik des geraetes der beschreibung dieses ausgepufften technikprofis entspricht, dann ... ja, hemm, ... gute nacht.

Montag, 27. August 2007

baecker luegen nicht

gummiroll
endlich sagen sie, wie es wirklich is(s)t. und ich dachte immer, es handele sich bei den produkten um broetchen auf weizenmehlbasis.

Donnerstag, 16. August 2007

single boersen

mit deppenleerzeichen machen sie wieder mehr sinn:

partner suche im inter net


man moechte auf hessisch anfuegen:

net

Dienstag, 31. Juli 2007

tour de firlefanz

wenn sport nur noch in den reihen der schlusslichter stattfindet, wuenscht man sich weniger epochale ereignisse. ahmds ornntlich salat mit die guten amphitamine muss doch reichen.

Freitag, 13. Juli 2007

olfaktorische becircung

dolce & gabbana herrenduft: hoert mir auf mit dem scheiss. selbst vollbaeder nuetzen nix. und nachher kotzt die katze.

Mittwoch, 11. Juli 2007

harry schotter

leute, fans, es tut mir leid, das sagen zu muessen:
natuerlich stirbt der zauberlehrling mit dem storchenbiss und dem kassengestell!
er wird von einer arbeits- und mittellosen, alleinerziehenden mutter hingemetzelt werden, deren kinderbuchmanuskript ueber einen suessen kleinen, magisch begabten jungen bis dato mitleidig laechelnd von den verlagen abgelehnt wurde.
hier gibt's also nix mehr zu sehen. gehen sie bitte weiter.

das leben ist schoen

soll mal einer das gegenteil beweisen.
die pro-argumente fuer den tod koennen jedenfalls nicht vollstaendig ueberzeugen.

muellvertrennung

nun wird also aktiv darueber nachgedacht (1,2,3), ob es vielleicht doch nicht so fuerchterlich guenstig sein koennte, dass 80 millionen deutschbuerger unter finanzieller mehrbelastung ihren muell unter aufbietung der offensichtlich reichlich vorhandenen phantasie in mindestens drei verschiedene behaeltnisse wegsortieren muessen.
der durchschnittsgermane ist offenkundig noch imstande, altglas von altpapier und bananenschalen zu unterscheiden. darueber hinaus regiert die heilige konfusia, schutzgoettin des wohlmeinenden irrsinns.

doch, auch ich habe meinen gelben sack liebgewonnen. und fehlende gruene punkte auf einem schokoriegel erzeugen bei mir spontane schweissausbrueche, weil ich weiss, dass diese seine verpackung mit 99%iger sicherheit irgendwann ungeliebt ungewollt in fremden, feuchtwarmen exotischen laendern auf wilden muellkippen den teufel tun wird zu verrotten und stattdessen einem streunenden gecko quer in der suessen, kleinen gurgel steckenbleiben wird.

aber ich kenne das innenleben der gemeinschaftsabfallbehaelter. ich studiere es seit ueber zehn jahren mit nicht abebbendem horror. nehmen wir - frei herausgegriffenes beispiel - die sammelbuechsen der DB, die uns mit dieser innovation ermuntern wollte, ueber den unterschied von glas, verpackung, papier und resten nachzudenken. nun ist aber, wie gesagt, der gemeingermane ausserstande subtilere unterschiede als zwischen glas (hart, glatt, durchscheinend) und papier (knittrig, weich, weiss) herauszuarbeiten. kommt erschwerend hinzu, dass wir bei mindestens zwei der vorgeschlagenen kategorien in die semantische grauzone geraten, wo nicht nur der homo germanicus mit seinem latein ans ende geraten muss. eine eben noch fuers fresspaket genutzte, jetzt bananenverschmierte bildzeitung mit underberg-werbung auf der ersten seite: ist sie verpackung? ist sie rest? ist sie gar papier? ist klarsichtfolie nicht irgendwie sehr glassaehnlich? sind feiglingflaeschchen und nussschale nicht nur schlichte verpackung fuer den viel zu frueh dahingegangenen inhalt? ist ein tetrapack nicht interessant geformte pappe und somit auch wieder papier?

das ergebnis: zum heulen (oder kotzen, je nach disposition). vermutlich haben automatische sortiermaschinen mit diesem sublimen mix aus halbklassifizierbarem irgendwas, das uebrigens in jeder einzelnen der vier kategorien in einem unbestimmtem schleim aus colaresten, taschentuchinhalt und verrottenden pfirsichen schon mal vorsichtshalber angefangen hat, vor sich hin zu gaeren, mehr zu tun als mit einer ehrlichen a-priori einheitsmuellmischung.
hat sich schon mal einer gefragt, was allein dieser komplettschwachsinn bei unserer bahn, gott habe ihre vorgaengerin selig, an anschaffungs- und v.a. betriebskosten verschlungen hat? nicht zuletzt landen auch hier viele milliarden kleiner, gruener punkte, die nie geliebt, aber alle, alle von uns bezahlt wurden.
chapeau. ein geniestreich der dsd-camorra mit freundlicher unterstuetzung unserer jeweiligen bunsehierung.

lasst den leuten die glascontainer und die papiertoennchen. erklaert ihnen, dass fluessigkeiten in der muelltonne bah sind, dass insgesamt weniger mehr ist. und schafft ganz schnell die gruenegelbepunktesaecke ab. mitsamt ihrer erfinder.

theo bromin

glueck durch chemie

Benutsertsuschdand

Du bist nicht angemeldet.

Free Text

Ja! Freiheit fuer die Texte! Die Bilder nicht zu vergessen. Kultur fuer wirklich alle! Strategische Partnerschaft von Happy Tree Friends, Beavis, Butthead, Itchy und Scratchy. Freiheit fuer den Geist.
Just say no.Thing.

Finnste

 

Lesestopf

Hoer-Bar

Coltrane
Lush Life


Joerg Kaufmann
cool


Charles Mingus
Mingus ah um

Asbach

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Das Allerletzte

acadtainment
endlich ist auch die wissenschaft dort angekommen,...
kakau - 16. Sep, 22:05
2014
es fühlt sich so an, als wäre ich 10 jahre nicht hier...
kakau - 16. Sep, 22:02
kerosinsteuer
wer fliegt, der betrügt! find ich gut, dass die politik...
kakau - 19. Mai, 07:09
vitamine aus inselchina
Die folgende Email scheint mir sehr wichtig zu sein....
kakau - 12. Feb, 11:31
we are toast
im elektroregal des supermarkts hat man die auswahl...
kakau - 15. Jan, 00:07
us military
ist der ruf erst uriniert ...
kakau - 15. Jan, 00:00
ey. heck.
ichsachma: jetzt besser wäschekörbeweise billiges leckergemüse...
kakau - 7. Jun, 09:10
bitte passendes ankreuzen
Guten Tag , Wir haben ueber eine Internetplattform...
kakau - 3. Mai, 09:18

Dies Blog fuehlt sich

Online seit 7523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 22:05

Anerkennung

Small Brother


dilbertisms
ewige fragen
halblebige antworten
kombjudah
lebenshilfe
muziek
sonntax
suelz
tschaett
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren